Let‘s get it done!

diybook.ch


WERKZEUG UND MATERIAL FÜR ELEKTRIKER


Wagoklemme - Federklemme

Federklemmen werden ähnlich genutzt wie Lüsterklemmen, sind in ihrem Handling jedoch um einiges einfacher. Mit ihrer Hilfe können zwei oder mehr Drähte miteinander verbunden werden. Bei nahezu allen Elektroarbeiten ein Muss.
  • Federklemme
    © diybook | Die Federklemme wird oft auch Wagoklemme (nach dem Hersteller) genannt.
  • Wagoklemme
    © diybook | Bei Federklemmen gibt es welche die wiederverwendet, und welche die einmal Installiert, nicht mehr wiederverwendet werden…
<>

Anwendungsbereiche

Federklemmen werden immer dann benötigt, wenn es gilt, Kabel miteinander zu verbinden. Dies kann bei der Installation einer Lampe genauso nötig sein wie beim Verlängern vorhandener Stromkabeln oder dem Anbringen neuer Schalter. Im Gegensatz zu Lüsterklemmen ist ihr Handling jedoch viel einfacher, da nicht mehr geschraubt werden muss. Durch Druck von außen öffnet sich die Feder und das Kabel kann eingeführt werden. Durch Loslassen der Feder wird das Kabel dank der sogenannten Selbsthemmung innerhalb der Klemme verankert, was ein Herausrutschen einfach und schnell verhindert.

Material

Der Außenteil der Federklemme ist meist aus einfachem Plastik gefertigt, die Federn im Inneren aus Metall. Dieses einfache Bauprinzip ist vollkommen ausreichend, da ein Verschleiß durch beständiges Öffnen und Schließen fast völlig ausgeschlossen werden kann. Einmal installiert, verbleibt die Klemme lange an ihrer Position.

Qualitätsunterschiede

Reale Qualitätsunterschiede sind bei diesen Installationsklemmen fast nicht auszumachen. Die eigentlichen Unterschiede liegen in der Anzahl der Pole, also der Anschlussstellen für die Kabel. Es gibt einfache Klemmen mit nur einem Pol, aber auch größere mit bis zu vier Polen.

Preis

Der Preis für eine Federklemme mit einem Pol liegt meist um die 50 Cent. Klemmen mit mehreren Polen können zwischen drei und fünf Euro kosten.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen für den einfachen Anschluss, Federklemmen nur mit der benötigten Anzahl an Polen zu verwenden. Bei Elektroinstallationen werden unter Umständen mehrere Klemmen benötigt. Dies ist aber kein Problem, da sie nach außen hin abgeschirmt sind und ein Berühren der einzelnen Klemmen zu keinen Störungen führt.

Danke fürs Bewerten 
Average: 4.4 (7 votes)
Bitte bewerte den Artikel und unterstütze uns indem Du den Artikel mit Deinen Freunden teilst.

Neuen Kommentar schreiben

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.