Let‘s get it done!

diybook.ch


WISSEN & ANLEITUNGEN


  • Fürs Bauen & Renovieren, Finanzieren, Garten und Wartung
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Selbermachen in Bild und Ton
  • Ratgeber in den Bereichen Bauen, Wohnen, Energie und Garten
  • Alle Neuigkeiten und Trends beim Heimwerken
Das Portal für Heimwerker

Anleitungen und Heimwerker-Wissen

Heimwerker wissen: Das Leben steckt voller Herausforderungen! Dabei ist es egal, ob diese in einem Haus oder einer Wohnung warten. Es gibt immer etwas zu tun! Doch schon bevor die eigenen vier Wände bezogen werden, stehen schwierige Themen auf dem Programm. So informiert man sich über Möglichkeiten des Dahrlehens, lernt Begrifflichkeiten wie Muskelhypothek kennen und versucht, bei all den verschiedenen Finanzmodellen den Durchblick zu wahren.

Ist das Eigenheim dann einmal bezugsfertig, stehen je nach Objekt die verschiedensten Arbeiten an. Der Innenausbau will komplettiert werden, Wände wollen gestrichen und Böden verlegt werden. Hausbesitzer kümmern sich zusätzlich noch um den Garten. Sie legen Beete an, säen den Rasen und pflanzen eifrig das erste eigene Gemüse. Bei all den Aufgaben darf aber nicht die Sicherheit vernachlässigt werden. Schießlich will man sein eigen Hab und Gut ja auch bestmöglich schützen. Dazu zählt die Sicherheit vor Einbrechern genauso wie der Schutz vor anderen Gefahren, wie z.B. Hochwasser.

Für all diese Bereiche haben wir eine Menge Anleitungen parat, die dabei helfen sollen, die Arbeiten optimal zu bewerkstelligen. Darüber hinaus gibt es auch einen Bereich für Haushaltsreparaturen. Hier kann ein kurzer Blick vielleicht schon genügen, um zu verhindern, sich allzu schnell von seinen vermeintlich unreparierbaren Haushaltgeräten zu trennen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!

Aktuelle Themen

Selbermachen

Fensterkauf: Das gilt es zu beachten

Beim Hauskauf oder auch bei der kommenden Wohnungsbesichtigung ist es wichtig, auf die Fensterverglasung zu achten. Seit rund 30 Jahren gehört das Wärmeschutzglas in Deutschland zur Basis aller...

Selbermachen

Clever verzieren und markieren mit selbsterstellten Stickern und Lackierschablonen

Egal, ob es darum geht, durch eine Beschriftung unmissverständlich auf den Inhalt eines Werkzeugkoffers oder einer Werkstattschublade hinzuweisen, oder ob von der Zimmerwand bis zum Auto etwas...

Selbermachen

Badumbau für jedes Budget: So lässt sich jedes Badezimmer an die eigenen Bedürfnisse anpassen

Das Badezimmer soll für viele Menschen eine Wohlfühloase ein. Außerdem muss es nicht selten besonderen Anforderungen genügen und genug Platz für Waschmaschine und Co. bieten. Es kann sich durchaus...

Selbermachen

Innenwand richtig verputzen - Kalk-Zement-Putz

Eine schön verputzte Wand macht einiges her. Ist sie doch die Grundlage für alle darüberliegenden Wandbeläge, egal ob bei einer gestrichenen Wand, Tapeten oder einem Fliesenbelag. Bei unsachgemäßer...

Selbermachen

Innenwand richtig verputzen - Gipsputz

Der Glättputz ist, wie der Name schon andeutet, glatt und eignet sich besonders fürs Tapezieren oder gestrichene Wände. Doch wie wird so ein Glättputz richtig verarbeitet, damit sich das Ergebnis...

Selbermachen

Digital-DIY: Spannende Einsteigerprojekte mit Elektronik

Für viele bedeutet das Thema Selbermachen, dass es dabei in Holz, Metall und ähnlichen Werkstoffen ziemlich „robust“ zugehen muss. Stimmt auch, das ist ein wichtiger, vielleicht sogar der wichtigste...

Selbermachen

Ein Kinderbett für echte Heimwerker und waschechte Baggerfahrer

Zur Grundausstattung eines Kinderzimmers gehört neben Kästen, einer Spielecke und vielen anderen Dingen auch das Bett. Das Kinderbett ist mitunter eines der zentralen Elemente. Denn nicht umsonst...

Selbermachen

Spielgeräte im Garten : Spaß für die Kleinen, Erholung für die Großen

Mit Kindern bleibt nichts beim Alten. Weder im Haus, noch im Garten. Sind die Kleinen einmal mal selbst mobil werden die ersten Spielgeräte im Garten angeschafft. Doch was darf es sein? Sandkiste...

Selbermachen

Wohnzimmer: Ideen zur Auffrischung

Zum Auffrischen deines Wohnzimmers musst Du nicht immer zwingend neue Möbel kaufen. Oft reicht es schon aus, einige Farben und kleine Details zu verändern. Das gelingt mit verschiedenen Dekorationen...

Seiten

Werbung