Let‘s get it done!

diybook.ch


WERKZEUG UND MATERIAL - UNIVERSAL


Kreissäge

Die Kreissäge gehört zu den am häufigsten eingesetzten Werkzeugen zum Trennen verschiedenster Materialien. Sie gehört deshalb zur Grundausstattung jeder Hobby und Profiwerkstatt.
  • Kreissäge
    © Ivanov | Die Kreissäge ist das am häufigsten eingesetzte Werkzeug zum Trennen von Materialien.
<>

Anwendungsbereiche

Mit einer Kreissäge können Latten, Bretter, Platten und Rohre geschnitten werden. Sägeblätter unterschiedlicher Qualität erlauben es Materialien verschiedenster Härtegrade wie Holz, Kunststoff, Metall, Gipskarton- oder Faserplatten zu trennen. Kreissägen werden sowohl von Handwerksprofis, als auch von Heimwerkern bei Bauarbeiten oder aber auch beim Verlegen von Holzböden sehr gerne eingesetzt. 

Allgemeine Produktmerkmale

Jede Kreissäge verfügt über ein kreisförmiges Sägeblatt, das von einem Elektromotor angetrieben wird. Kreissägen gibt es in zwei Ausführungen - als Tisch- oder Handkreissäge. Bei Einsatz einer Handkreissäge ist das Werkstück festgestellt und die Kreissäge beweglich, während bei einer Tischkreissäge das Werkstück über die feststehende Kreissäge geführt wird.

Qualitätsunterschiede / Produktunterschiede

Besonders wichtige Qualitätsmerkmale von Kreissägen sind Schutzeinrichtungen wie eine Motorbremse oder der Schutz gegen unabsichtliches Einschalten. Neben der qualitätiven Verarbeitung spielt aber auch die Leistung der Kreissäge eine nicht unwesentliche Rolle. Je mehr Leistung die Kreissäge hat, desto größer ist in der Regel der Durchmesser des Sägeblatts dimensioniert. Größere Sägeblätter erhöhen sowohl die Schnittgeschwindigkeit  als auch die maximal mögliche Schnitttiefe. Weitere Unterschiede bestehen in den Einstellmöglichkeiten des Gehrungs- und Neigungswinkels einer Kreissäge. Aber auch die Wartungsfreundlichkeit der Kreissäge sollte nicht ganz außer Acht gelassen werden, denn das Auswechseln von Sägeblättern sollte möglichst unkompliziert zu bewerkstelligen sein. Je nach Preis liegt oft auch unterschiedlich viel Zubehör wie seitliche Führungen bzw. Abstandshalter oder aber auch optische Hilfen zur Schnittführung bei. Mit Absaugrohren oder Staubsaugeranschlüssen bieten viele Kreissägen eine deutliche Reduktion der Sägemehlbelastung und somit einen erhöhten Arbeitskomfort.

Preis

Eine Handkreissäge bekommt man ab zirka EUR 50, während besonders leistungsfähige Profimodelle bis zu EUR 600 kosten können. Aber auch bei Tischkreissägen reicht die Preisspanne von ca. EUR 100 für besonders preiswerte Modelle bis EUR 1.200.

Empfehlung

Für die durchschnittliche Anwendung einer Kreissäge sollte man Modelle auswählen, die über alle gängigen Sicherheitseinrichtungen verfügen und darüber hinaus ein Mindestmaß an qualitativer Verarbeitung aufweisen. Von ganz preiswerten Einsteigermodellen - wie eine Tischkreissäge für unter EUR 100 - sollten Sie in jedem Fall absehen wenn Sie auf gerade Schnitte und eine lange Lebensdauer Wert legen. Unsere Empfehlung geht auf jeden Fall in Richtung Mittelklasse, denn damit hat man auch beim zweiten Projekt noch Freude an der Arbeit. 

Danke fürs Bewerten 
Average: 2.2 (49 votes)
Bitte bewerte den Artikel und unterstütze uns indem Du den Artikel mit Deinen Freunden teilst.

Neuen Kommentar schreiben

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.