Let‘s get it done!

diybook.ch


WERKZEUG UND MATERIAL FÜR MAURER


Richtscheit

Wer den Richtscheit nicht kennt denkt vermutlich zuallererst an ein Werkzeug aus Holz. Das mag heute zwar nicht mehr zutreffen war früher aber gang und gäbe. Der Richtscheit, auch Abziehlatte genannt, ist unentbehrlich für Maurer-, Putz- oder sonstige Bauarbeiten. Dieser sorgt für absolut ebene Flächen und erhöht dadurch auf sehr einfach Weise die Qualität der Arbeiten.
  • Richtscheit
    © diybook | Der Richtscheit sorgt für absolut ebene Flächen und erhöht dadurch auf sehr einfach Weise die Qualität der Arbeiten.
<>

Anwendungsbereiche

Ein Richtscheit dient als Prüfmittel, um einen leichten Höhenunterschied bei einer ebenen Fläche feststellen zu können. Anwendung findet es vor allem bei Erd- und Mauerarbeiten. Aber auch beim Betonieren leistet der Richtscheit wertvolle Dienste. Wird er dabei doch fast immer zum Abziehen der neuen Betonfläche verwendet. Daher auch der umgangssprachliche Name "Abziehlatte". Ein weiterer Anwendungsbereich ist das Ausrichten von Gipsputzen. Hierfür werden meist Trapez-Richtscheite verwendet.

Allgemeine Produktmerkmale

Ein Richtscheit besteht heute meistens aus Aluminium, da dieses Material eine optimale Festigkeit und Stabilität garantiert. Früher wurden diese aus Holz gefertigt daher kommt auch der Name "Scheit". Neben Aluminium finden sich heute aber auch Modelle aus Hartplastik in den Regalen. Um die Handhabung des Werkzeugs zu vereinfachen, werden bei einigen Modellen Durchgreiflöcher ins Profil integriert. Weitere Ausstattungsmerkmale sind zusätzlichen Komponenten wie Vertikal- oder Horizontallibellen.

Für jede Bearbeitungsfläche gibt es den Richtscheit in passender Länge. Den einen Richtscheit, passend für alle Anwendungen, gibt es daher leider nicht

Qualitätsunterschiede

Ein Richtscheit ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Bei der Auswahl eines Produktes muss auf die Verarbeitung, das Profil und das Material geachtet werden. Beim Kauf sollte eine renommierte Marke bevorzugt werden, um von guter Qualität und Langlebigkeit zu profitieren. Denn ein verbogener Richtscheit richtet mehr Schaden an als er nützt.

Preis

Die durchschnittliche Preisspanne eines Richtscheits beträgt circa 10,00 bis 80,00 Euro. Längere Modelle mit zusätzlichen Vertikal- oder Horizontallibellen liegen dabei verständlicher Weise am höheren Ende. 

Produktempfehlung

Einen guter und solider Richtscheit aus Aluminium ist in jedem Fall zu empfehlen. Auf die zusätzlichen Libellen kann in der Regel verzichtet werden, denn als Heimwerker behilft man sich mit der Wasserwaage. Ein solcher Richtscheit  kann um zirka 30,00 Euro erworben werden. 

Danke fürs Bewerten 
Average: 1.6 (51 votes)
Bitte bewerte den Artikel und unterstütze uns indem Du den Artikel mit Deinen Freunden teilst.

Neuen Kommentar schreiben

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.