Let‘s get it done!

diybook.ch


WERKZEUG UND MATERIAL - UNIVERSAL


Allzweckdübel

Sie wollen etwas auf die Schnelle an der Wand befestigen, ohne ewig nach dem passenden Dübel zu suchen? In vielen Fällen reichen Allzweckdübel! Wie der Name schon sagt, stellen Allzweckdübel die Alleskönner unter den Dübeln dar. Sie können an einer charakteristisch unscheinbaren Form erkannt werden, obwohl es natürlich allerhand Variationen davon gibt.
  • Allzweckdübel
    © diybook | Ein Alleskönner unter den Dübeln. Allzweckdübel können so gut wie immer empfohlen werden.
<>

Anwendungsbereich:

Dank ihrer vielseitigen Oberflächenform halten Allzweckdübel im Vollmauerwerk, wo sie den größten Halt aufweisen, genauso wie im Hohlmauerwerk. Egal, ob Beton, Kalksandstein, Lochstein, Leichtbeton, Vollziegel, Gips oder Naturstein: Allzweckdübel sind geeignet zum Montieren von Bildern, Lampen, Halterungen, Schienen und leichten Regalen und Schränken. Je schwerer das zu befestigende Bauteil ist, desto länger sollten auch die Dübel sein. Außerdem gilt auch hier, dass bei Deckenbefestigungen aufgrund der ständigen Zugbelastung Allzweckdübel aus Metall die sicherere Wahl darstellen.

Allgemeine Produktmerkmale:

Allzweckdübel sind normalerweise aus Kunststoff gefertigt und werden mit Holz- und Spanplattenschrauben verwendet. Im Vollmauerwerk wirken sie nach demselben Prinzip wie Spreizdübel und im Hohlmauerwerk haben sie die Eigenschaft, sich zu verknoten oder auszuspreizen. So gut wie jede Variante weist eine Dübelkappe, Drehsicherungen und mehrfach geteilte Spreizzonen auf. Die Verwendung erfolgt üblicherweise mit der Vor- oder Durchsteckmontage.

Produktunterschiede

Große Produkt und Qualitätsunterschiede gibt es in der Regel keine. Die Mechanismen sind geringfügig unterschiedlich, aber ihren Zweck erfüllen alle angebotenen Allzweckdübel gleichermaßen. Durchmesser und Länge hängen von der Größe und Gewicht des zu befestigenden Gegenstandes ab. Ist der Baustoff, in dem gebohrt werden soll unbekannt, so lohnt es sich immer, Allzweckdübel parat zu haben.

Preis

Allzweckdübel sind äußerst preiswert und sind bereits ab ca. 0,03 Euro pro Stück erhältlich. Im Set mit passender Schraube sind diese Dübel ab ca. 0,30 Euro pro Stück erhältlich.

Empfehlung

Allzweckdübel können so gut wie immer empfohlen werden. Handelt es sich um eine gewöhnliche Montage oder ist das Mauerwerk unbekannt, ist der Allzweckdübel üblicherweise die erste Wahl. Besteht die Wand allerdings aus mehreren Schichten (Ober- und Unterputz), Dämmstoffen oder Hohlräumen und möchte man schwerere Bauteile befestigen, greift man besser zu einem entsprechenden Spezialdübel.

Danke fürs Bewerten 
Average: 2.7 (72 votes)
Bitte bewerte den Artikel und unterstütze uns indem Du den Artikel mit Deinen Freunden teilst.

Neuen Kommentar schreiben

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.