Die Trockenbau Unterkonstruktion - Metall- oder Holzkonstruktion?
Verwandte Anleitungen
Selbermachen
Trockenbau Ständerwerk für eine Vorsatzschale
Ein Ständerwerk bildet die Grundlage für jede Trockenbauwand. Wir zeigen, wie sich das Ständerwerk für eine Vorsatzschale einrichten lässt.Selbermachen
Gipskartonplatten verlegen
Die Entscheidung, Gipskartonplatten zu verlegen, macht dem Heimwerker das Leben oftmals leichter. Wir zeigen, worauf dabei zu achten ist.Selbermachen
Arten von Gipskartonplatten - Dicke, Größe und Gewicht
Zahlen und Fakten zur Gipskartonplatte: Gipskartonplatten-Dicke, Gipskartonplatten-Größe und Gipskartonplatten-Gewicht. Die Übersicht!Selbermachen
Trockenbauprofile: Metallständerwerk im Überblick
Zwischendecken, etc.: Ohne Trockenbauprofile undenkbar! Metallständerwerk hat gegenüber Holz viele Vorteile. Doch wofür stehen UW, CD und UA?
Kommentare
hallo will meine badwannd mit Gipskartonplatte machen wie stack muss holz Unterkonstruktionen sein 50/50 oder 60/60
Hallo Bruckauf, im Badezimme würde ich persönlich zur Metallkonstruktion greifen, aber Holz geht natürlich auch. Ein bisschen mehr Informationen wären hilfreich bei der Beantwortung der Frage. Wie dick soll denn die Wand am Ende sein? Wird doppelt oder einfach beplankt? Welche Lasten sollen daran befestigt werden etc... Für freistehende Trockenbauewände sind aber in der Regel 60/60 Hölzer zu verwenden. Viele Grüße
Neuen Kommentar schreiben