Möchtest Du über unsere neuen Videos informiert werden, dann abonniere uns doch auf YouTube!
Bauknecht-Waschmaschine: Magnetventil wechseln
Verwandte Anleitungen
Selbermachen
AEG Waschmaschine - Magnetventil reparieren
Läuft Wasser ungewollt in die Waschmaschine, dann ist das Magnetventil kaputt. Wir zeigen wie einfach es ist das Magnetventil zu reparieren.Selbermachen
Bauknecht-Waschmaschine: Heizstab wechseln
Bleibt die Wäsche beim Waschen kalt, ist wahrscheinlich der Heizstab defekt. Diese Anleitung verrät, wie sich der Heizstab wechseln lässt.Selbermachen
Bauknecht-Waschmaschine: Kohlebürsten wechseln
Geht der Waschmaschine der Schwung aus, sind nicht selten die Kohlebürsten verbraucht. Die einfache Lösung: Kohlebürsten wechseln! So geht’s!Selbermachen
Bauknecht-Waschmaschine: Türdichtung wechseln
Haarklammern in der Wäsche und schon hat die Manschette der Waschmaschine ein Loch. Gegen nasse Füße hilft hier nur: Türdichtung wechseln!Selbermachen
Bauknecht-Waschmaschine pumpt nicht ab: Pumpe wechseln
Die Waschmaschine pumpt nicht ab und guter Rat ist teuer. Doch muss das sein? Schon erstaunlich, wie leicht sich die Pumpe wechseln lässt.Selbermachen
Bauknecht-Waschmaschine: Türschloss wechseln
Will die Waschmaschine nicht mehr öffnen, kann das an einem defekten Türschloss liegen. Wir zeigen, wie sich das Türschloss wechseln lässt!Selbermachen
Bauknecht-Waschmaschine geht nicht mehr an
Oh nein, die Waschmaschine geht nicht mehr an! Jetzt droht die Neuanschaffung. Oder lässt sich das Problem vielleicht auch anders beheben?
Kommentare
Guten Tag, unsere Maschine VZUG ADORINA S, dreht die Trommel nicht mehr.
Sie lässt sich von Hand locker drehen, der Riemen ist io und dreht nicht durch.
Entfernt man den Filter sieht man wie die Pumpe dreht, es kommt kein Wasser mehr raus.
Stellt man auf "Abpumpen & Schleudern" pumpt sie ständig ab und hört nie auf, anstatt nach kurzer Zeit zu wieder zu stoppen & dann mit dem Schleudern zu beginnen.
Was kann ich noch kontrollieren, oder ersetzen?
Hallo,
jetzt ist es sicher schon zu spät, aber es klingt als würde die Maschine nicht erkennen, dass das Wasser abgepumpt wurde. Oder die Kohlen sind einfach verbraucht. Das sind die zwei naheliegenden Ursachen. Als letzte Ursache, kann natürlich auch die Platine dafür verantwortlich sein.
Viele Grüße
Neuen Kommentar schreiben